Kritiken, Pressemeldungen, Leserbewertungen...  

-> Das Standardlehrbuch zur Sanitäterausbildung

 -> Erste Hilfe / Sanitäter  Lehrbuch der Bundeswehr (AU 49/22)

 ... Platz 1.   Erste Hilfe Lehrbücher (Leserbewertungen, amazon.de, 2008) 

... Platz 1.   Erste Hilfe Lehrbücher ("Ranking", amazon.de, 2008)

___________________________________________________________________________

 

 (chronologisch)

 

„Bücher zum Thema Erste Hilfe gibt es viele, gute Lehrbücher nur wenige, ein Buch wie das vorliegende wohl nur einmal..."

Alles wird übersichtlich geordnet und leicht verständlich wiedergegeben. Die pädagogische Aufbereitung, die Übungshinweise und die Merksätze lassen erkennen daß viel Erfahrung in dieses Buch eingebracht wurde“.   Bewertung: Hervorragend.

(Feuerwehrmagazin 03/1998)
 
"Erste Hilfe Konkret ist genau passend für die Breitenausbildung!

Allen unseren Lehrgangsteilnehmern wird dieses Buch empfohlen, von unseren Ausbildern wird hauptsächlich dieses Buch benutzt.
(ASB Landesverband Hamburg 1999)

„Dieses Buch erscheint mit gut brauchbar in der Ausbildung unterhalb der Ebene Rettungsassistent..."

....weil es nicht nur den Lehrstoff gut aufarbeitet, sondern auch medizinisches Hintergrundwissen für Ausbilder vermittelt.“
(Dr. med. Sautter, Bundesarzt desMalteser-Hilfsdienstes)
 
„Erste Hilfe Konkret eignet sich hervorragend für die Ausbildung in der freiwilligen Feuerwehr“

(Berufsfeuerwehr Hamburg, 1999) 

 

"Klasse, geht weit über die Erste Hilfe hinaus !!!"

Durch aus ein prima Lern- und Arbeitsbuch. Der Inhalt geht eindeutig über den Lehrstoff eines EH Kurses hinaus, auch ist das Buch optisch sehr schön gegliedert. Die Erfahrungen des Verlages im Schulbuch Sektor sind klar in der Struktur und an den Grafiken zu erkennen. Fremdworte sind selten, wenn, dann gut erläutert. Nach meinen Erfahrungen als Erste Hilfe Ausbilder ein hervorragendes Buch, für alle, die an einem EH Kurs teilgenommen haben und ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern möchten. Durchaus sehr zu empfehlen.  

( Dezember 1999)


„Wir haben dieses Buch für alle unsere Ausbilder gekauft, da es wirklich sehr gut ist“
(BRK Nürnberg) 

 
„Eine hervorragende Aufmachung"  

Endlich ein Lehrbuch welches für den Bereich der Breitenausbildung, aber auch für die Sanitätsausbildung, uneingeschränkt empfohlen werden kann“ 

(DRK  Kassel)

 

"Bestes Buch seiner Klasse"

 "ERSTE HILFE KONKRET"  ist von der Aufmachung und dem didaktischen Wert her das Beste und fundierteste Buch welches derzeit auf dem deutschen Markt erhältlich ist. Dem Leser wird eindrucksvoll und absolut interessant die Erste Hilfe bis in den Bereich des Sanitätshelfers hinein vermittelt. Man kann diesem Buch nur große Verbreitung und ständige (überarbeitete) Neuauflagen wünschen.

(Februar 2000)


"Ideal für die Aus- und Fortbildung von Sanitätern"

Ich habe schon sehr lange nach einem Buch dieser Art gesucht. Da ich selbst im Rettungsdienst und bei der Feuerwehr tätig bin, kenne ich die Problematik der Aus- und Fortbildungsliteratur ganz genau. Als Medizinstudent und Rettungsassistent weiss ich, auf was es ankommt und was man in der Praxis (auch an theoretischem Stoff) sofort bereithalten muss. Dem Verfasser sei gesagt :Weiter so!  ABSOLUT GEEIGNET FÜR ALLE DIE MEHR ALS NUR ERSTE HILFE WOLLEN !!!  

SOGAR FÜR DIE AUSBILDUNG ZUM RS GEEIGNET !!!

(April 2000 )


"Sogar bis zur RH-Ausbildung zu benutzen!!"

Das Buch ist in seiner Klasse einsame Spitze. Tiefgründig, aber dennoch gutv erständlich und nachvollziehbar, wird auf vielerlei Informationen eingegangen,die auf jeden Fall weit über die Erst Hilfe hinausgehen! Sogar in der Rettungshelfer-Aubildung (theoretischer Teil zum RS) findet dieses Buch nochAnwendung und ist für den Laien sicherlich eine sehr kompetentes Nachschlagemöglichkeit. Gründliche Hintergrundkenntisse werden fachlich sehr verständlich erläutert und vermittelt. Sehr zu empfehlen!!! 
( April 2001)  

 

"Für Ausbildungs- & Nachschlagezwecke zu empfehlen"

 Ich habe das Buch für Ausbildungszwecke zum Rettungssanitäter bekommen. Das Buch ist nicht nur für Personen in zukünftige Rettungsdienstler informativ, sondern auch für alle Sanitätshelfer die Ihren Horizont erweitern möchten. Im Buch werden alle EH-Themen sehr ausführlich beschrieben. 
(Mai 2002)

 

"Sehr fundiert und ausführlich, sehr guter Aufbau"

Ich habe mir das Buch gekauft, um nach 10 Jahren mal mein Erste-Hilfe- und Ex-Rettungsdienst-Wissen aufzufrischen, und war auf Anhieb begeistert. Genau das, was ich suchte (und schon vor 15 Jahren gern gehabt hätte, nur gab es damals nichts  Vergleichbares). Das einzige Standardwerk war Gorgaß-Ahnefeld, und der war erheblich teurer und ging über den Inhalt dieses Buchs weit hinaus. Alles andere kam vom Niveau, besondres der "Lehrbücher"  der HiOrgs nicht annähernd an dieses Buch heran. Was mich beeindruckt hat, sind die sehr fundierten Erläuterungen zur Anatomie und Physiologie, denn deren Kenntnis ist  fundamental für die Erste-Hilfe-Maßnahmen (die meisten Maßnahmen sind dann einfach logische Folge zur Behebung des Problems).Abgerundet wird das ganze durch ein sehr schönes Glossar, eine tabellarische Aufstellung der wichtigsten Notfälle einschließlich Diagnose und Maßnahmen zum kurzen Nachschlagen, und sogar ein wenig Phraseologie Deutsch/Englisch für die Praxis. Für den Laien allerdings, der einen einfachen Erste-Hilfe-Kurs mal aufbereiten möchte, um für den Alltag gerüstet zu sein, allerdings ohne allzu weit über denTellerrand zu blicken, ist das ganze fast schon etwas viel. Das Buch ist allerdings so aufgebaut, dass man die entsprechenden Kapitel (z.B. Einführung Gerätekunde: Funk, Beatmung, MedGV, EKG, Infusion usw.) einfach auslassen kann. Möglicherweise kann bei einem EH-Laien die Motivation fehlen, dem Buch folgend über die einfache EH hinaus in die Tiefe zu gehen. Das hätte man durch Aufteilung des Buches in einfache und erweiterte EH vielleicht lösen können,aber dann hätte die Übersichtlichkeit gelitten, und die ist gerade einer der Vorteile des Buches. Wem die Basics reichen, sollte vielleicht zu einem anderen Buch greifen, wer dagegen mehr Wissen oder zumindest die Möglichkeit haben will, im Einzelfall mal etwas nachzuschlagen, dem sei das Buch wärmstens empfohlen.

(November 2004 / Amazon.de)  

 

FAZIT  (Auzug) 
Dieses Lehrbuch ist nach meiner Ansicht ein ausgezeichnetes Werk. Es ist übersichtlich, die Themen sind logisch angeordnet und vertiefen das bis dahin angelesene Wissen, je weiter man vordringt. Komplexe Sachverhalte, wie z.B. die Vermittlung der Herz-Lungen-Wiederbelebung werden Schritt für Schritt aufgezeigt. Interessant in diesem Zusammenhang finde ich, daß manche Zeichnungen eher zum Schmunzeln einladen als zur Ernsthaftigkeit. Allerdings betrifft dies keine Inhalte wie den Umgang mit betroffenen Eltern, die ihr Kind durch den sog. "Plötzlichen Kindstot" verloren haben. Hier zeichnet sich dieses Buch wie an vielen anderen Stellen auch durch die Vermittlung von Einfühlungsvermögen aus. Fast alle bildhaften Darstellungen sind eher als spartanisch zu bezeichnen, also auf das Wesentliche reduziert. Das macht sie jedoch umso ergiebiger in der Aussagekraft. Übrigens, das Lehrbuch ist so verständlich gehalten, daß es sowohl ein Laie ... als auch ein angehender Rettungssanitäter nutzen kann.  

Das Lehrbuch ersetzt allerdings keine praktischen Ausbildungsinhalte wie z.B. die Durchführung einerHerz-Lungen-Wiederbelebung, das Abbinden einer lebensbedrohlichen Blutung u.a.

Aus meiner Sicht kann ich dieses günstige Buch nur wärmstens empfehlen.

("Lupenglas", November 2005 / ciao.de)

 

Anmerkung der Autoren:  Genau deshalb empfehlen wir in unserem Buch das theoretische Wissen praktisch zu üben, die Teilnahme an Lehrgängen... Praxis ist durch nichts zu ersetzen!    

 


"FIRST RESPONDER NUTZEN DIESES BUCH"

Die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Hörnum auf Sylt nutzen dieses Buch seit seinem Erscheinen für Aus- und Fortbildung. WIR SIND SEHR ZUFRIEDEN! 
 
 

"Es ist super, einfach zu verstehen."
Alles sehr einfach erklärt, sodass man das auch verseht wenn man sich das alleine durch liest.
Man ist für den Notfall einfach nur gewappnet und kann sicher Handeln.
Man muss einfach keine angst haben zu Handeln.Man kann nichts falsch machen nur richtig.
(Katrin Baars, Telgte, September 2007 / buecher.de)

 

"Eine umfassende Einführung in die Grundlagen der erweiterten Ersten Hilfe."

...Wendet sich an fortgeschrittene Laienhelfer und an angehende Rettungssanitäter (zur Vorbereitung auf die Ausbildung) sowie an Auszubildende in den Gesundheitsberufen. Einsetzbar als kursbegleitendes Lehrbuch und als Nachschlagewerk. Übersichtliche Textgestaltung mit zahlreichen (Schritt-für-Schritt) Zeichnungen und Farbfotos. Ein Kapitel "Recht" informiert über die wichtigsten Paragraphen aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch, dem Strafgesetzbuch und aus der Straßenverkehrsordnung. Erscheint seit 1997 (ID 20/98), zuerst im Dr. Max Gehlen, und wurde gegenüber den Vorauflagen überarbeitet und aktualisiert [...].

 (ekz.bibliotheksservice GmbH, LK/SB: Nieper, ID 18/08 - BA 6/08 /  Juni 2008)

 

Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen!
Als Ausbilder habe ich so manches Buch in den Händen gehabt, doch dieses Werk lässt keine Wünsche offen. Klar strukturiert ist es ein Leichtes zu Lehren und zu Lernen.

(Günther Eich, Juli 2008 / Amazon.de)

 

"Ich bin mit dem Buch sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen..."

Das Buch ,,Erste Hilfe Konkret'' ist leicht verständlich undgut strukturiert. Es ist sowohl für den Erste Hilfe Ausbilder als auch fürangehende Sanitäter gut geeignet. Der Stoff wird interessant und anschaulichvermittelt.
(Ruske, Duisburg, August 2008 / buecher.de)  

 

Als Mitglied der Bergwacht benötigte ich für dieSanitäterausbildung ein kompaktes Nachschlagewerk, sowie ein Übungsspektrum fürdie Prüfung. Die 3. Auflage der "Erste Hilfe - Konkret" von Lutz Rothe wurde mir von den Ausbildern ans Herz gelegt und schließlich dauerte es nicht lang bis das etwa 200 seitenlange Buch bei mir aufdem Schreibtisch lag. Schon beim ersten Durchblättern begrüßte ich die übersichtliche Gestaltung der  Thematiken mit dem wichtigen auf einem Blick, sowie die dazugehörige bildliche Darstellung und anschauliche Vorgehensweisefür die Verarztung. Für den Laien fallen unvermeidlich viele medizinische Fachbegriffe, von welchen man sich beim Lesen nicht abschrecken lassen sollte,denn die Anweisungen sind leicht verständlich und nachvollziehbar.

(Kazuya, Dezember 2008 / Amazon.de)

 

"…wenn man sich schnell kompakte Infos rund um erste Hilfeholen möchte ist dieses Buch wirklich perfekt", da man schnell die Infos bekommt die man braucht! Auch ist der Text sehr verständlich geschrieben, d.h.,auch ein Laie hat was von dem Buch!!!

(Dr. Housefanin, Esslingen, Juni 2009 / buecher.de)

 

"Dieses Buch ist ein idealer Begleiter für den interessierten Ersthelfer bis hin zum Rettungsdiensthelfer."

Einfach und sehr verständlich geschrieben und jeden  Euro wert. Mit den einzeln dargestellten Krankheitsbildern und den Fallbeispielen ist es auch ein großer Helfer um einen guten Ausbildungsabend  z.B in einer Sanitätsbereitschaft abzuhalten. Des Weiteren ist auch das Kapitel Recht sehr gut durchdacht, denn schließlich ist Recht ein Thema, dem nur sehr selten in so einem Umfang Aufmerksamkeit geboten wird.  

Als Ausbilder für Erste Hilfe und für den Sanitätsdienst, benutze ich dieses Buch als schnelles Nachschlagewerk.
Leider gibt es auch zwei Minus Punkte. Das Buch ist leider nicht sehr farbenfroh und darum kann es gerade für den visuellen Lerntypen langweilig erscheinen. Der zweite Punkt ist der noch nicht erwähnte richtige Umgang mit dem Larynxtubus,der in der Sanitätsdienstausbildung einen immer größeren Stellenwert einnimmt.
Fazit: Das Buch hat seine fünf Sterne verdient, da es in diesem Ausbildungsbereich kein vergleichbares, so gutes Nachschlagewerk gibt. Ich kann dieses Buch jedem Ausbilder und Auszubildenden im Bereich Erste Hilfe und Sanitätsdienst wärmstens empfehlen.

(R.Waidmann, Januar 2010 / Amazon.de)

 

@ R. Waidmann:  Vielen Dank für Ihre Rezension bei Amazon. Viele Punkte konnten wir nachvollziehen (Farbigkeit, Fotos... ) und wurden in der 6. Auflage berücksichtigt.  

 

 

Top Buch für jeden der sich bisschen über einen normalen Erste-Hilfe Kurs hinaus dafür interessiert... Alles Prima ausführlich beschrieben, teilweise auch mit Fachbegriffen, die aber alle erklärt sind... dieses Buch ist sogar für Sanitäter prima geeignet.  

(Corinna, August 2011 / Amazon.de) 

 

 

 

Quellen: Amazon.de, buecher.de, Feuerwehrmagazin, Verlagszuschriften , Leser Kritiken  

 

 




                 Seitenaufrufe